Willkommen bei der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Leverkusen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir begrüßen Sie herzlich auf der Seite der SPD-Fraktion Leverkusen. Hier möchten wir Sie über uns, unsere Positionen informieren und Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit ermöglichen.
Den Mittelpunkt unserer Arbeit bilden zuallererst unsere dreizehn Ratsmitglieder und zehn Bezirksvertreter/innen. Sie engagieren sich um Leverkusen zu einer modernen, zukunftsfähigen Stadt zu entwickeln. Zu einer Stadt, die als Wirtschaftsstandort mit guter Infrastruktur bekannt ist.
Einer Stadt, in der viele Firmen den Stellenwert von gutem Personal und guter Arbeit schätzen. Einer Stadt in der Wohnen bezahlbar ist. In der Sport, Kunst und Kultur zur Stadtgesellschaft zählen. In der das Miteinander der Menschen gelebt wird.
Leverkusen weiterzubringen ist unsere Aufgabe. Diesen Weg gehen wir gemeinsam. Mit kreativen und mutigen Ideen.
Wir laden Sie ein diesen Weg mitzugehen. Diskutieren Sie mit uns und teilen Sie uns Ihre Ideen mit. Ganz einfach online oder klassisch per Telefon und Brief.
Ihre
Milanie Kreutz
Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion
im Rat der Stadt Leverkusen
Was ist eine Fraktion?
Die Geschicke der Stadt
Der Stadtrat ist die demokratisch gewählte Vertretung der Bürgerinnen und Bürger. Die 52 Leverkusener Ratsmitglieder entscheiden über die Geschicke der Stadt. Doch bevor in der Vollversammlung des Stadtrates, also in der Ratssitzung, abgestimmt wird, diskutieren zunächst die verschiedenen Fraktionen unter sich und beschließen mehrheitlich, wie sie sich jeweils zu einem Thema positionieren wollen. An diese Mehrheit halten sich in der Regel alle Mitglieder der Fraktion und stimmen in der Ratssitzung entsprechend einheitlich ab. Wobei niemand dazu gezwungen wird: Denn Ratsmitglieder und Bezirksvertretungsmitglieder sind „an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen“. So steht es im deutschen Grundgesetz.
Was genau ist eine Fraktion?
Die einzelnen Ratsmitglieder im Stadtrat kämpfen meistens nicht alleine für ihre Positionen, sondern finden sich in Gruppen oder Fraktionen zusammen. Eine Gruppe besteht aus zwei Ratsmitgliedern und eine Fraktion aus drei oder mehr Personen. Fraktionen bestehen meist aus Ratsmitgliedern, die der gleichen Partei angehören. Deswegen sind alle Mitglieder der SPD-Fraktion Leverkusen auch Mitglieder der SPD Leverkusen. Im Rat der Stadt Leverkusen gibt es derzeit sieben Fraktionen, eine Gruppe und zwei Einzelvertreter.
Wie arbeitet eine Fraktion?
In regelmäßigen Fraktionssitzungen werden die Sitzungen der städtischen Ausschüsse, sowie die Ratssitzungen vorbereitet. Fachliche Fragen und politische Initiativen unserer Fraktion werden zunächst in Arbeitskreisen (z. B. Arbeitskreis Schule) erörtert und vorbereitet. Inhaltlich und organisatorisch werden unsere Fraktionsmitglieder von unserer Geschäftsstelle unterstützt.
In unserer Arbeit sind wir auch immer wieder auf Anregungen und Meinungen von Bürgerinnen und Bürgern angewiesen. Diskutieren Sie daher gerne mit uns und teilen Sie uns Ihre Ideen mit.
Die SPD-Fraktion
Seit der Kommunalwahl am 13. September 2020 stellen wir als SPD-Fraktion Leverkusen 13 von 52 Ratsmitgliedern. Wir sind damit die zweitgrößte Fraktion im Rat der Stadt Leverkusen. Unsere Fraktion bilden 7 Frauen und 6 Männer. Das jüngste Mitglied der Fraktion ist 1986 geboren, das älteste 1942.
Neben der Ratsfraktion gibt es noch drei Bezirksfraktionen. Insgesamt stellen wir in den drei Stadtbezirken 10 Bezirksvertreter/innen.
Aktuelles
Aktuelle Anträge und Neuigkeiten der SPD-Fraktion.
Lena-Marie Pütz wird neue baupolitische Sprecherin der SPD-Fraktion. Die 37-jährige Juristin hat vor ihrem Wechsel zum Chemieparkbetreiber in Leverkusen bereits viele Jahre in der Bauzulieferindustrie und in einer auf Baurecht spezialisierten Kanzlei in Köln gearbeitet. Seit Beginn der Ratsperiode ist sie außerdem stellvertretende Ausschussvorsitzende im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen. Sven Tahiri, der die…
Ein Beitrag von Milanie Kreutz Wir blicken auf ein besonderes Jahr zurück. Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben auf eine vollkommen unbekannte Art und Weise eingeschränkt. Mir geht es wie vielen Müttern: Ich merke wie meine eigene Familie und besonders meine Kinder an ihre Grenzen kommen. Der Verzicht Angehörige und Freunde persönlich zu treffen fällt…
Der Oulusee ist ein Naherholungsziel unserer Stadt. Nicht nur viele Bürgerinnen und Bürger besuchen den See oft, aufgrund seiner guten Lage ist er auch ein attraktives Ausflugsziel. Besonders im Sommer lädt der See mit einigen schattigen Plätzen zum Verweilen aus. Umso schlimmer ist es, dass der teilweise heruntergekommene Zustand die Naherholungserfahrung nachteilig einschränkt. Wir wollen…
Das Projekt zur Pflege von Leverkusener Radtrassen von der Stadt in Kooperation mit der JOB Service Beschäftigungsförderung Leverkusen hat im letzten Jahr erfolgreich die Förderung von Klima- und Umweltschutz mit Beschäftigungsförderung von Langzeitarbeitslosende verbunden. Den ehemals Langzeitarbeitslosende wird wieder eine Alltagsstruktur vermittelt. Im Zuge dieser Beschäftigung erlangen sie gemeinsam als Team berufsorientiere Qualifikationen. Nun wollen…
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. | zur Datenschutzerklärung