Das Leverkusener Stadtbild ist geprägt von Verkehr, insbesondere von Autobahnen. Die A1 und die A3 kreuzen sich mitten in Leverkusen und zerteilen die Stadt förmlich. Die A59 trägt zusätzlichen Verkehr, von Norden her, direkt ins Stadtzentrum. All das bringt Belastungen durch Lärm, Feinstaub und Stickoxide mit sich, vom beinahe völligen Stillstand des innerstädtischen Verkehrsflusses bei Ereignissen auf den Autobahnen ganz zu schweigen.
Leverkusen und die Autobahnen
Autobahnen als Fluch und Segen
Die Lage Leverkusens zwischen den großen Autobahnen A1 und A3 ist Fluch und Segen zugleich. Ein Fluch sicher deswegen, weil die Autobahnen Lärm, Feinstaub, Stickoxide, Verkehrsprobleme und innerstädtischen Flächenverbrauch mit sich bringen und Segen, weil sie die gute Verkehrsanbindung in die Region garantieren. Dies sorgt für gute Rahmenbedingungen der lokalen Wirtschaft und ermöglicht Pendlern grundsätzlich eine schnelle Verbindung zu den Arbeitsplätzen des Umlands. Leider ist dieses Gefüge in den letzten Jahren massiv aus dem Gleichgewicht geraten.
Die Rheinquerung der A1
Seit 2012 kam es immer wieder zu großen Beeinträchtigungen bis hin zur Sperrung der Leverkusener Brücke für den Verkehr über 3,5 Tonnen. Ausgelöst wurde dies durch auftretende Risse in der Träger- und Seilkonstruktion der Brücke. Ein Problem, das bereits in der Brückenanlage verankert war. Diese war nämlich für ein deutlich geringeres Verkehrsaufkommen konzipiert worden. Nachdem die Kapazitäten aber nicht mehr ausreichten wurden die äußeren Standstreifen in Fahrbahnen umgewandelt. Der Rest ist Geschichte.
Die Brücke für die Region …
Wir unterstützen von Anfang an, dass die Rheinquerung in Form einer belastbaren und ausreichend konzipierten Form schnellstmöglich fertig gestellt wird und endlich wieder eine funktionierende Verbindung zwischen Leverkusen und der Region besteht. Nur so können die vielen Bürgerinnen und Bürgern entlastet werden, die täglich zur Arbeit auf die andere Rheinseite pendeln müssen und derzeit mit unverhältnismäßigen Umwegen und langen Fahrtzeiten leben müssen.
… der Tunnel für die Stadt!
Ein Ausbau der A1, auch auf Leverkusener Stadtgebiet, ist zur Bewältigung des gestiegenen Verkehrsaufkommens unbedingt notwendig. Wir fordern hier ausdrücklich und unmissverständlich, dass ein solcher Ausbau nicht weiter auf Kosten der Anwohnerinnen und Anwohner gehen darf. Eine Verbreiterung der Stelzenautobahn lehnen wir ab. Die Autobahn muss zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und dem Kreuz Leverkusen in einen Tunnel verschwinden. Für dieses unverrückbare Ziel „Tunnel statt Stelze“ treten wir ein.
Durchfahrtstunnel für die A3
Nicht nur die A1 hat ihre Belastungsgrenze erreicht, auch die A3 muss dringend ausgebaut werden um in Zukunft nicht noch mehr Stau auf Leverkusener Stadtgebiet zu produzieren. Wir fordern, dass der Ausbau die Autobahn nicht noch weiter ins Stadtgebiet drängt, sondern ein Durchfahrtstunnel zur Aufnahme des überregionalen Verkehrs für die Fahrtrichtungen Frankfurt und Oberhausen geplant und umgesetzt wird.